Da ich nicht der einzige Mensch bin, der sich mit WordPress beschäftigt und beileibe nicht der, der dieses CMS am Besten beherrscht, sammele ich hier Links zu anderen Seiten, die ich immer wieder konsultiere um Probleme zu lösen, auf dem laufenden zu bleiben und immer wieder was Neues zu lernen. Sie werden hier aber auch Seiten finden die dem „Webmaster“ einfach nur den Alltag erleichtern.
WordPress.org
Quasi die deutsche Mutter, mein Startpunkt wenn ich die aktuelle Version von WordPress suche. WordPress wird im Kern von einer weltweiten Gemeinschaft mehrerer hundert Freiwilliger zuverlässig weiterentwickelt. Mit tausenden von Plugins (Erweiterungen) und Themes (Design-Vorlagen) lassen sich Internetseiten und Web-Anwendungen für so ziemlich jeden vorstellbaren Zweck verwirklichen.
perun.net
Der Weblog der perun.net webwork gmbh mit Artikeln zum Thema WordPress und Webwork. Eigentlich verrückt die Seite eines „Mitbewerbers“ zu empfehlen aber da diese mir auch meine Schulungsunterlagen verkauft kennen die Teilnehmer meiner WordPress-Kurse die Firma sowieso. Ich empfehle jedem der sich tiefer mit WordPress auseinandersetzen möchte, den regelmäßigen Newsletter.
https://www.perun.net/tag/einsteiger/
Paletton Live Colorizer
Die Farbgebung von Websites kann schon mal sehr problematisch sein. Welche Farbe passt denn zum Firmenlogo? Komplementär, Kontrast oder doch eine Abstufung der gleichen Farbe? Wenn ich da nicht mehr weiter weiß lande ich unweigerlich auf.
http://paletton.com (englisch)
Blindtexte
Die eigene Website soll wachsen, aber man weiß noch nicht was denn so genau drin stehen soll? Leere Seiten sind keine Option, denn ich will ja beurteilen wie die gewählte Schriftart sich in die Seite einbindet. Wirr auf der Tastatur herumhacken? Kann man machen, hilft aber bei der Beurteilung auch nicht weiter. Also dann doch lieber einen ordentlichen Blindtext. Neben dem klassischen Lorum Ipsum (hier eine der gefühlt 200 Erklärungen wo denn der Text herkommt) gibt es hier auch ein paar schöne Alternativen.
http://www.blindtextgenerator.de/
Impressum und Datenschutzerklärung?
Brauch ich nicht! Ich mach doch nur die Seite für meinen Gartenzwergsammler-Verein………
Ach, und Sie bewerben nicht die Karten für die jährliche Fastnachtsfeier, Sie haben keine „Hinweise“ auf Sponsoren? Damit würden Sie nämlich schon unter „kommerzielle Website“ fallen und benötigen, plötzlich und unerwartet, doch ein Impressum und eine Datenschutzerklärung.
Nehmen Sie sich die 5 Minuten. Die Abmahnung die Sie kassieren können, kostet, neben den Anwaltsgebühren, deutlich mehr Zeit.
https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
oder https://datenschutz-generator.de/
Lizenzfreie Bilder und Grafiken
Pixabay ist eine kreative Community, die Bilder und Videos frei von Urheberrechten mit anderen teilt. Alle Inhalte werden unter Creative Commons CC0 veröffentlicht, was eine sichere Verwendung selbst für kommerzielle Zwecke ermöglicht. Eine Quellenangabe ist freiwillig.
„Nachschlagewerke“
Mein weiser alter Lehrer sagte immer: „Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht“
https://www.html-seminar.de/css3.htm
Schöne Seite, gut erklärt und viele Beispiele (deutsch)
https://www.w3schools.com/css/css3_intro.asp
HTML, CSS, ……. viele Erläuterungen und Beispiele (englisch)